7 Essentielle Wandertipps
Mit Bonus-Tipp!
1. Wähle das richtige Schuhwerk
Deine Füße sind dein wichtigstes Kapital auf dem Trail. Investiere in hochwertige Wanderschuhe oder Trailrunning-Schuhe, die gut passen und guten Halt bieten. Trage sie vor einer großen Wanderung ein, um Blasen und Unbehagen zu vermeiden.
Wichtige Merkmale bei der Wahl der Wanderschuhe:
2. Packe klug und leicht
Das Gewicht deines Rucksacks kann den Unterschied zwischen einer guten und einer anstrengenden Wanderung ausmachen. Egal, ob Tageswanderung oder Mehrtagestour – packe nur das Nötigste: Wasser, Snacks, ein Erste-Hilfe-Set, eine Karte oder ein GPS sowie wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls Schlafausrüstung. Verteile das Gewicht gleichmäßig, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Ein Rucksack mit verstellbarem Tragesystem erhöht den Komfort.
3. Nutze Trekkingstöcke für Stabilität
Trekkingstöcke entlasten die Knie, verbessern das Gleichgewicht auf unebenem Gelände und verteilen das Gewicht gleichmäßiger. Besonders nützlich bei steilen Auf- und Abstiegen.
4. Bleibe hydriert (und finde Wasserquellen)
Wasser ist entscheidend für die Ausdauer und um Dehydrierung zu vermeiden. Nimm genügend Wasser mit, und wenn du lange Strecken wanderst, nimm einen Wasserfilter oder Reinigungstabletten mit, um Wasser aus natürlichen Quellen sicher zu trinken.
5. Kleidung im Schichtenprinzip tragen
Das Wetter in der Wildnis kann sich schnell ändern, daher ist das Tragen von mehreren Schichten entscheidend, um komfortabel zu bleiben und sich vor den Elementen zu schützen. Ein gut durchdachtes Schichtsystem besteht aus drei Teilen:
Basisschicht (Feuchtigkeitsmanagement): Die Schicht, die direkt auf der Haut liegt, sollte Feuchtigkeit ableiten, um dich trocken zu halten.
Mittelschicht (Isolierung): Diese Schicht speichert die Körperwärme und hält dich warm.
Außenschicht (Schutz vor Witterungseinflüssen): Eine Hardshell-Jacke schützt vor Wind, Regen und Schnee, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen ableitet.
6. Nimm hochenergetische Snacks mit
Versorge deinen Körper mit kalorienreichen, aber leichten Snacks wie Nüssen, Trockenfrüchten, Proteinriegeln oder Trockenfleisch.
7. Lerne grundlegende Navigation
Selbst wenn du GPS nutzt, solltest du wissen, wie du eine Karte und einen Kompass benutzt, falls die Technik ausfällt.
Bonus-Tipp: Der "Sockenwechsel“-Trick
Eines der bestgehüteten Geheimnisse unter Langstreckenwanderern ist der Sockenwechsel-Trick. Wechsle auf halber Strecke deine Socken gegen ein trockenes Paar und hänge die feuchten an deinen Rucksack zum Trocknen. Dies beugt Blasen vor, hält die Füße frisch und erhöht den Komfort auf dem Trail.
Wähle hochwertige, langlebige Wandersocken mit folgenden Eigenschaften:
Mit diesen praktischen Wandertipps bist du bestens für dein nächstes Abenteuer gerüstet. Bleib sicher, respektiere die Natur und genieße die Reise! Viel Spaß beim Wandern!
BELIEBTE PRODUKTE
Registriere dich und sichere dir 10% auf deine erste Bestellung*
*Ausgenommen Kampagnen, Bundles und andere Angebote
INFORMATION
KUNDENSERVICE
GESCHÄFT
© Beyond Nordic
BN601 Hiking Boots Men's
Legion Blue
149.00EUR
BN208 Hiking Cap
Black
29.00EUR
BN301 v2 3L Lightweight Shell Jacket Men's
Pine Grove
199.00EUR
BN501 Rucksack 35L
Kombu Green
129.00EUR
BN502 Backpack 55L
Moss green
149.00EUR
RECYCLED
TOPSELLER
RECYCLED
TOPSELLER
RECYCLED
RECYCLED
RECYCLED
RECYCLED